Header image
Portfolio

Bestandesaufnahme

Die Bestandesaufnahme ist der ideale Startpunkt für die Weiterentwicklung Ihres Managementsystems.

Wir unterziehen Ihr System einem umfassenden Belastungstest und erstellen eine klare Roadmap, die zeigt, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen.

🔍 Eine Heatmap visualisiert die Dringlichkeit der Themen.

📊 Eine Einfluss-Aufwand-Matrix unterstützt Sie dabei, die Prioritäten der Arbeitspakete im Qualitätsmanagement, Umweltmanagement sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz zu setzen.

Mit diesen Tools schaffen wir Transparenz und eine solide Grundlage für Ihre nächsten Schritte. Die Bestandesaufnahme bildet somit das Fundament für eine nachhaltige und zielgerichtete Weiterentwicklung Ihrer Managementsysteme.

Prozess

Differenzierte Datensammlung und Beurteilung entlang der Normthemen, Visualisierung der Schmerzpunkte in einer Heatmap und Priorisierung der Themen und Verortung auf einer Roadmap.
Verschiedene Normthemen mit unklarer Priorisierung
Orientierung, Priorisierung, Klare Roadmap

Ansprechperson

Venancius Antony

Founding Partner & Consultant

Referenzprojekt

Frisch, authentisch und adressatengerecht! Mit Fraktalwerk haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur durch Fachkompetenz glänzt, sondern auch durch eine bemerkenswerte Menschlichkeit. Dank der professionellen Unterstützung von Sascha und Venancius konnte unser Team in lebhaft und kreativ gestalteten Workshops in kurzer Zeit eine ehrliche und präzise Bestandsaufnahme durchführen. Dabei wurden zentrale Themen schnell erkannt und fundiert analysiert. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie Fraktalwerk das Team einbezog: motivierend, nah am Menschen und mit einem starken Gefühl für Einfühlungsvermögen. Das Team fühlte sich wertgeschätzt und ernst genommen – sowohl in seiner Wahrnehmung als auch in seiner Expertise. So konnten wir das anstehende QM-Projekt mit vollem Engagement und Vertrauen unterstützen. Fraktalwerk war mehr als ein Berater – sie waren ein echter Teil unseres Teams, mit einer Haltung, die sowohl inspirierend als auch zielorientiert ist.

Cécile Hanhart
Zentrumsleiterin, Stiftung St. Stephanus

Erzählen Sie uns mehr!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Vielen Dank! Ihr Beitrag wurde erhalten!
Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.