News

Das erfolgreiche Leadership Dinner legt eine Pause ein: Ein Blick zurück

Die "Nacht der Fraktale" (NDF) hat in den letzten drei Jahren nicht nur eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben, sondern auch gezeigt, wie innovative Konzepte und engagierte Netzwerkarbeit die Basis für nachhaltigen Erfolg schaffen können. Anlässlich der Retraite 2022 im malerischen Arenenberg TG war es Zeit für das Organisationsteam, einen Schritt zurückzutreten und Bilanz zu ziehen – mit überraschenden Einsichten und mutigen Plänen für die Zukunft.

veröffentlicht am
21.1.2025
von
Yanik Goetz

Drei Jahre Erfolg – Ein Rückblick

Seit ihrer Gründung hat die Nacht der Fraktale mit innovativen Ansätzen und inspirierenden Formaten sowohl Führungspersönlichkeiten als auch Unternehmer*innen überzeugt. Das Leadership Dinner, eines der Kernstücke des Events, hat als Plattform für Austausch und Inspiration eine unvergleichliche Dynamik entwickelt. Das OK nutzte die Retraite 2022, um die strategische und konzeptionelle Ausrichtung der NDF zu überprüfen. Die letzten drei Jahre waren geprägt von einem stetigen Wachstum, kreativen Ideen und wertvollen Partnerschaften. Gleichzeitig zeigte sich, dass die Zeit reif ist, neue Wege zu beschreiten und die bisherigen Erfolge mit einem frischen Ansatz weiterzuentwickeln.

Neues Konzept: Netz Zukunft KMU

Ein zentraler Meilenstein, der im Rahmen der Retraite gesetzt wurde, ist die Entwicklung des Projekts „Netz Zukunft KMU“. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, der Nacht der Fraktale ein tragfähiges und zukunftsorientiertes Inhaltskonzept zu geben. Im Kern steht der Aufbau eines Think Tanks, der das Themengerüst ausarbeitet und weiterentwickelt. Somit entstehen ein Netzwerk hochwertiger, miteinander verbundener Themen und Inhalte, die nicht nur aktuell und relevant sind, sondern auch für die teilnehmenden Unternehmen und Akteure langfristig wertvoll bleiben.

Mit dem Fokus auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) werden Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Leadership und Resilienz in den Mittelpunkt gestellt. „Netz Zukunft KMU“ soll nicht nur die bisherigen Erfolge der NDF ergänzen, sondern auch neue Impulse setzen und die Veranstaltung für die nächsten Jahre auf eine spannende inhaltliche Grundlage stellen.

Trotzdem ist vorerst Pause

Im Frühjahr 2023 kam die überraschende Neuigkeit, dass der Anlass nicht durchgeführt werden würde. Diese Entscheidung war jedoch eine strategische Notwendigkeit. Ein zentraler Punkt der Reflexion war die fehlende Verfügbarkeit von Ressourcen, um das ambitionierte Konzept erfolgreich umzusetzen. Das Organisationsteam erkannte, dass die stetige Vergrößerung des Anlasses in den vergangenen Jahren zunehmend das Kerngeschäft konkurrenzierte. Diese Entwicklung machte es erforderlich, Prioritäten neu zu setzen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Gleichzeitig dient diese Pause dazu, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Sie schafft Raum für die Weiterentwicklung der Konzepte und gibt dem Team die Möglichkeit, sich strategisch neu auszurichten.

Ein bedeutender Wechsel: Der Austritt von KMU Next

Ein weiterer entscheidender Schritt ist der Austritt von KMU Next. Der Vorstand hat sich entschieden, sich zurückzuziehen und die "Nacht der Fraktale" den beiden Gründern und Initianten zu überlassen. Jörg Sennrich, Vorstandsmitglied von KMU Next, brachte es mit folgenden Worten auf den Punkt: "Persönlich weiß ich, dass ihr mit Eurer Willens- und Schaffenskraft noch vieles bewegen werdet, davor habe ich Respekt und Achtung." Nach drei erfolgreichen Durchführungen liege es nun an den Gründern, die "Nacht der Fraktale" mit ihrer Vision weiterzuführen. Es ist ihre Geschichte, ihr Baby – und sie seien die geistigen Väter.

Ein klarer Blick in die Zukunft

Das Ziel bleibt, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen und diese mit neuen Konzepten sowie einer klaren inhaltlichen Ausrichtung zu übertreffen. Projekte wie „Netz Zukunft KMU“ und die bewusste Reflexion über die vergangenen Jahre untermauern den Innovationsgeist der "Nacht der Fraktale". Diese Werte werden auch in Zukunft das Fundament ihres Erfolges bilden.

Auch wenn die Nacht der Fraktale vorübergehend eine Pause einlegt, bedeutet dies keinesfalls Stillstand. Im Gegenteil: Diese Zeit wird genutzt, um neue Synergien zu schaffen, Partnerschaften auszubauen und ein noch kraftvolleres Fundament für die nächste Phase zu legen. Die Erfolgsgeschichte der Nacht der Fraktale ist damit nicht beendet – sie befindet sich in einer spannenden Übergangsphase, die sicherstellt, dass die nächsten Kapitel genauso beeindruckend und inspirierend werden wie die bisherigen.

Was sind Ihre Gedanken zur strategischen Neuausrichtung? Teilen Sie Ihre Ideen und bleiben Sie gespannt auf die nächste Ära der Nacht der Fraktale!‍