Ein Abend voller Vitalität in Baden
Baden – Ein Abend, der die Sinne beflügelte und den Geist anregte: Rund 200 Gäste strömten in die grosse Veranstaltungshalle des Trafo Baden, um sich vom zentralen Thema „Vitalität“ verzaubern zu lassen.
Bereits beim Eintreffen sorgten helfende Hände und ein kunstvoll arrangierter Baum aus Namensschildern – liebevoll von den Auszubildenden des ersten Lehrjahrs der LIBS Baden gestaltet – für einen warmen und einladenden Empfang.
Nach einem anregenden Apéro, der Raum für erste lebhafte Gespräche bot, betrat Anja Joie die Bühne und eröffnete den Abend mit dem bekannten Song „The Circle of Life“. Die Musik schuf die perfekte Atmosphäre für einen Abend, der weit mehr versprach als nur Networking: Es sollte ein Fest der Ideen, der Innovation und der Vitalität werden.
Die Moderation des Abends übernahm Thomas Odermatt, der gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm führte. Ein besonderer Höhepunkt war die inspirierende Keynote von Beni Dürr, dem CEO der Verdunova AG. Mit packenden Worten berichtete er von seinem unternehmerischen Werdegang und stellte innovative Erfolgsrezepte vor, die sowohl im Umgang mit Margen als auch in der Wertschätzung seiner Produkte türöffnend wirkten.
Zum ersten Mal wurden an diesem Abend auch Breakout-Sessions angeboten – ein Format, das den Teilnehmern die Möglichkeit bot, das facettenreiche Thema Vitalität aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und dabei wertvolle neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Den intellektuellen Rahmen bildete die Keynote von Prof. Dr. Armin Trost, Professor an der Hochschule Furtwangen. Sein Vortrag über „Vitale Führung“ fesselte das Publikum mit fundierten Einblicken und praxisnahen Beispielen, die sowohl informativ als auch packend waren.
Den Abend rundete Sascha Herzog, Founding Partner von Fraktalwerk, ab. Er bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden und zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung seines Startups sowie die beeindruckende Resonanz des Events in der KMU-Welt.
Ein Abend, der nicht nur die Vitalität in den Mittelpunkt stellte, sondern auch die Vielfalt der Ideen und Persönlichkeiten, die Baden zu einem pulsierenden Treffpunkt machen.